„Weihnachten im Schuhkarton“: 527 Päckchen reisten nach Osteuropa
Bürger aus der Region Südwestpfalz schenken Kindern Freudenmomente
Höheinöd, 16.10.2025. Seit 16 Jahren engagiert sich Menschen in der Region Südwestpfalz für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. „Wir sind so dankbar, im letzten Jahr 527 bedürftigen Kindern wieder ein Lächeln schenken zu können“, sagt Dieter Schäfer, Organisator in der Region. Jeder Beitrag sei ein bedeutendes Zeichen der Nächstenliebe mit dem Ziel, Kindern in belastenden Lebenslagen eine neue Hoffnung zukommen lassen. Bevor die Päckchen sich auf den Weg in die Zielländer machen, werden sie noch einmal sorgfältig überprüft.
In der Berliner Weihnachtswerkstatt wird sichergestellt, dass jedes Kind ein hochwertiges Geschenk erhält und alle Zollvorschriften eingehalten werden.
Die Geschenke aus dem deutschsprachigen Raum werden unter anderem in Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine, von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen verteilt. Weltweit werden Kinder in über 100 Ländern beschenkt. Viele von ihnen nehmen anschließend die Einladung zum Kurs „Die größte Reise“ an, in dem sie mehr über den christlichen Glauben und Jesus erfahren können.
Mitmachen auch per Spende
Pro beschenktes Kind investierte Samaritan’s Purse im vergangenen Jahr 10,78 Euro. Dieser Betrag deckt Kosten, die für die Umsetzung der Geschenkaktion anfallen, wie Öffentlichkeitsarbeit, Schulung der Ehrenamtlichen, Logistik und Qualitätssicherung sowie die Verteilungen der Geschenke und Materialien für den Glaubenskurs „Die größte Reise“.
Wie viele Schuhkartongeschenke insgesamt im deutschsprachigen Raum gesammelt wurden, gibt die Organisation kurz vor Jahresende bekannt.
Samaritan’s Purse empfiehlt, Schuhkartons und Geldspenden nur zu den offiziell registrierten Abgabestellen der Aktion zu bringen, die auf der Webseite weihnachten-im-schuhkarton.org zu finden sind. Die Verwendung der Spendengelder wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen regelmäßig überprüft.
Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500 + Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung).
Hier können Sie im Raum Pirmasens & Zweibrücken ihre Päckchen abgeben:
- Dieter Schäfer
- Hauptstr. 26, 66989 Höheinöd
- Tel. 06333 – 955100
- Gerhard Knerr
- Am Eisweiher 21, 66989 Höhfröschen
- Tel. 06334 – 5187
- Prot. Kindergarten
- Talstr. 57, 66987 Thaleischweiler
- Tel. 06334 – 5748
- Hebammenpraxis Sonja Wohlgemuth
- Am Sonnenhang 60, 67714 Waldfischbach
- Tel. 06333 – 775642
- PHYSIOCONCEPT Neu und Wiehn Fr. Scheidemann
- Dr.-Robert-Schelp-Platz 1, 66953 Pirmasens
- Tel. 06331 70206
- Öffnungszeiten Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So 10-13 Uhr
- Textilpflege Scherer
- Marienstraße 2, 66955 Pirmasens
- Tel. 06331 70734
- Öffnungszeiten: 8:30 – 12:00 Uhr & 14 – 18 Uhr; Mittwoch Nachmittag geschlossen
- Salon Edel, Edeltraut Kneip
- Auf der Höhe 1, 66509 Rieschweiler-Mühlbach,
- Tel. 06336-204
- Autohaus Brand
- Gewerbestraße 25, 66482 Zweibrücken
- Tel. 06332-46439
- Christina Werlein
- Zur Fliegerwiese 6, 66919 Hermersberg
- Tel. 017662130066, ab 17 Uhr
- Freie Christliche Gemeinde Pirmasens
- Schillerring 3, 66955 Pirmasens
- Tel. 015208603357
- Kosmetikwerkstatt „Auszeit“
- Burgalberstraße 7, 66978 Donsieders
- Tel. 015224505724
Über Weihnachten im Schuhkarton
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 220 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.
